KÜNSTLERHOF ROOFENSEE

Ausdruckstanz – Balance von Körper, Geist und Seele 12.-14.9.2025

„Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen
nur noch innen zu finden sein.“

Carl Gustav Jung

Das Leben ist eine Reise, eine, die uns auch in unser Inneres führt. Auf dieser Expedition möchte ich dich begleiten. 
Ob Yoga oder Tanz, es geht darum in Bewegung zu kommen, sich aufzumachen, um am Ende bei sich selbst anzukommen. Der Ausgangspunkt der Bewegung hin zu Veränderung entsteht nicht, wie oft gedacht, über das Verstehen, sondern vorallem über das Fühlen und den Körper.

Ich selbst hätte nie „gedacht“, dass der Körper das Eintrittstor zu Veränderung sein könnte.
Das Denken war und ist immer noch sehr zentral für mich, doch habe ich in den letzten fünf Jahren viel erfühlen können, sodass ich verstanden habe, dass man immer erst selbst etwas erleben und erfühlen muss, bevor man es wahrhaftig begreift und mit dem Geist versteht. Es muss am eigenen Körper erlebt werden.

Yoga und Tanz – beide Bewegungsarten haben ihre eigenen Philosophien, ihr eigenes Bewegungsverständnis, beide bringen uns in Kontakt mit dem Körper und dem was er uns sagen will. Der Körper ist Ausgangspunkt für jedwede Heilung, die Bewegung das transformative Element – die Sprache – in der der Körper uns zeigt, was er braucht. Es geht für mich darum, tiefer zu schauen, Achtsamkeit zu etablieren, den inneren Beobachter zu schulen, um all die feinen Nuancen, die Körperempfindungen, Gefühle und Muster zu erkennen, anzunehmen und zu transformieren und dadurch ein Stück mehr Freiheit zu erlangen.

Deinen Bewegungsausdruck erforschen – Ausdruckstanz

Der intuitive Tanz/Ausdruckstanz bzw. freie Bewegungen dienen dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen. Deshalb möchte ich einen Raum schaffen, in dem Menschen ihren Körper wahrnehmen, ihn auf tänzerisch-kreative Art bewegen und neue Ausdrucksmöglichkeiten erforschen.

In angeleiteten sowie freien Bewegungen begleitet von verschiedenen Rhythmen und eingebettet in Übungen aus Tanztherapie, Contact Improvisation und Achtsamkeit, wollen wir die Energien wecken und uns selbst ein Stück näherkommen. Das Herzstück der Tanzsession bildet dabei die ca. 45-minütige TanzWave: zuerst bewegen wir uns zu ruhigen, langsamen Musikstücken, die sich dann mehr an Intensität und Rhythmus steigern, bis nach einer gewissen Zeit der Höhepunkt der Wave erreicht ist. Danach ebbt die Musik wieder ab, bis sie in der Stille endet. In einer Endentspannung werden wir das Erlebte integrieren, durch weitere kreative Übungen dem Gefühlten Ausdruck verleihen und unsere Erfahrungen miteinander teilen. Eine Tanzausbildung ist nicht nötig, nur Freude an der Bewegung ist wichtig.

Energien fließen lassen

Mit Yoga möchte ich eine innere Haltung der Gelassenheit etablieren und Achtsamkeit und damit die Selbstreflektion schulen.

Du verbesserst deine körperliche Vitalität, belebst, bewegst und balancierst Energien aus, die möglicherwiese blockiert sind. Wir schauen gemeinsam, welches Thema für dich im Vordergrund steht, mit welchen körperlichen und seelisch-lebensweltlichen Herausforderungen du konfrontiert bist. Was „sitzt“ fest und was möchte fließen?

Darauf aufbauend praktizieren wir Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) sowie Meditation. In der Tiefenentspannung kann das Praktizierte verarbeitet und integriert werden und so Körper und Geist in Einklang bringen. In einer abschließenden Reflexionsphase gibt es Zeit für den Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch, in dem ich dich mit Fragen, Denkanstößen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten begleite.

Qualifikationen Donzentin: Franziska Krämer

2024 Ausbildung Integrative Tanztherapie (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie)
2019 Ausbildung Hatha Yogalehrerin (Integrale Yoga nach Swami Sivananda)
2016 Ausbildung Mediatorin Studium Politikwissenschaft/Öffentliches Recht

Kurs- und Ablaufplan 12.-14.9.2025

Freitag
15:00 Uhr Ankunft, Kaffee und Kuchen
16:00 Intuitiver Tanz I
18:30 Suppe/Brot/ Dips

Samstag
8:30 Meditation und Asanas
9:30 Frühstück
10:30 Persönliche Reflexion/Wandern um den See etc. /Mittagessen außerhalb
15:00 Kaffee und Kuchen
16:00 Intuitiver Tanz II
18:30 Suppe/Brot/ Dips

Sonntag
8:00 Frühstück
10:00 Intuitiver Tanz III
12:00 Abschlussrunde
12:30 Ende

-Mindestens 6 Personen
-Kurs
: 200,00 Euro pro Person
-Übernachtung Speisen auf dem Künstlerhof Roofensee: 290,00 Euro

KÜNSTLERHOF ROOFENSEE
Berliner Str. 9
16775 Stechlin/OT Menz

Anmeldung unter:

Tel. 033082-40250
info@kuenstlerhof-roofensee.de
www.kuenstlerhof-roofensee.de

Did you like this? Share it!